Maracuja GmbH - Infos zu Maracuja-Schnaps, Likoer, Bowle, Frucht, Cocktail... (2023)

Maracuja Schnaps

Die nächste Party ist geplant und Sie zerbrechen sich den Kopf, was Sie Ihren Gästen anbieten möchten? Bei der Zubereitung der Speisen können wir Ihnen leider nicht helfen aber dafür haben wir einen Tipp, wie Sie mit einem köstlichen Getränk punkten können.

Haben Sie schon einmal etwas von Maracuja Schnaps gehört? Ganz einfach ist es, wenn Sie nun in einen Laden gehen um ihn zu kaufen. Wie wäre es aber, den Schnaps selber herzustellen?

Die Zubereitung von Maracuja Schnaps:1 Flasche Doppelkorn 38% in einem großen Topf erhitzen, nicht kochen.Ungefähr 400 g Zucker sowie 3 Päckchen Vanillezucker dazu geben. Umrühren damit sich der Zucker auflöst.Nun 2 Liter Maracuja Saft und 800 ml Sahne dazu geben, umrühren und kurz aufkochen. Das Rühren nicht vergessen.

So schnell ist eine große Köstlichkeit fertig. Füllen Sie alles in saubere Flaschen und lassen diese offen abkühlen. Später verschließen und in den Kühlschrank stellen, damit das Getränk durchkühlt und erst richtig seinen Geschmack entfalten kann. Wichtig! Vor dem Einschänken unbedingt die Flasche schütteln, die Sahne setzt sich ab.

Am Besten servieren Sie den Maracuja Schnaps im Sommer bei einer stimmungsvollen Party auf der Terrasse oder im Garten, Ihre Gäste werden begeistert sein.

Maracuja Torte

Sie verspüren schon lange diese unbändige Lust in sich, wenigstens einmal in Ihrem Leben nach jemandem mit einer Torte zu werfen? Was hindert Sie? Tun Sie es doch einfach! Am besten mit einer Maracuja Torte.

Gibt das denn nicht ärger? Beziehe ich da nicht Prügel?

Das Opfer wird Ihnen nach dem ersten Schrecken verzeihen, wenn es feststellt, dass Sie nicht irgendeine Torte gewofen haben. Sie haben natürlich mitten ins Gesicht getroffen und so kam Ihre Zielperson rasch auf den Geschmack: hmmm - eine Maracuja Torte. Lecker! Und zum Glück ganz leicht. Bitte mehr davon.

Au weia! Jetzt bekommen Sie aber ärger, wenn Sie keine mehr werfen!

Ach was, pfiffig, wie Sie sind und glücklich dazu, sich endlich Ihren Traum erfüllt zu haben, laden Sie den Feinschmecker zu sich ein und backen gemeinsam nach Ihrem altem Familienrezept. Zum Vergleich nehmen Sie dann noch ganz fix eine Fertigbackmischung für eine Maracuja Torte. Dann lassen Sie sich beide einen kalorienarmen wahren Genuss schmecken. Keine Torte fliegt mehr, Sie zelebrieren jetzt die hohe Kaffee- und Kuchenkultur und werden zu Freunden.

Maracuja Likör - Ein Hauch von Sommer

Es gibt Getränke, die nur zu bestimmten Saisons schmecken - und andere sind das ganze Jahr ein Genuss. Der Maracuja Likör mit seiner fruchtigen, spritzigen Note fällt dabei eindeutig in die zweite Kategorie! Es ist Hochsommer, und Ihr Körper schreit in der Mittagshitze nur so nach einer Erfrischung? Der Likör könnte die Lösung sein. Doch auch an grauen Herbsttagen bringt der frische Geschmack der Passionsfrucht, die die Maracuja auch genannt wird, zumindest in Gedanken Sommer und Urlaub zurück.

Was den Maracuja Likör jedoch besonders beliebt macht, ist nicht nur sein Geschmack als pur genossenes Getränk. Sein wahres Potential entfaltet er erst dann, wenn er mit anderen Getränken zu köstlichen Cocktails vermischt wird! Denn in der Welt der Cocktailbars hat sich dieser Likör als wahrer Allrounder erwiesen, der vielen Getränken eine frische, tropische und angenehm säuerliche Note verleiht. Ein paar Säfte, etwas Kokos oder ein Wein - und schon eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten, die das Genießerherz höher schlagen lassen. Oder wussten Sie, dass nicht nur verschiedene Batidas, sondern auch der bekannte Cocktail Hurricane Maracuja Likör enthalten?

Maracuja Bowle

Wollen Sie Ihre Gäste bei der nächsten Party nicht wieder einmal mit einer Bowle überraschen? Erdbeeren und Kirschen sind zwar sehr schön aber es geht auch anders. Servieren Sie Ihren Gästen und Freunden doch einmal etwas Exotisches. Eine Maracuja Bowle wird mit Sicherheit zum Gelingen des Abends beitragen.

Hier das Rezept für 10 Personen:
1 große Dose Maracuja Früchte werden mit dem Saft zusammen mit 0,3 Liter Wodka angesetzt und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt.1 Flasche trocknen oder lieblichen (Geschmackssache) Wein sowie 1,5 Liter Maracujasaft dazu geben und verrühren.Kurze Zeit vor dem Servieren 1 Liter Vanilleeis dazu und warten, bis das Eis geschmolzen ist. öfters umrühren.Bevor Sie Ihre Gäste mit der Maracuja Bowle überraschen, kommt noch eine Flasche Sekt hinzu. Wieder gut umrühren, dann schäumt es super toll.

Alternativen bei den Zutaten:
Der Wodka kann auch durch Barcardi oder Doppelkorn ausgetauscht werden. Haben Sie richtige Maracuja Früchte zur Hand, wird es noch besser. Probieren Sie doch auch einmal Ihrer Maracuja Bowle Stücke von Pfirsich, Mango, Papaya oder Honigmelone hinzu zu fügen.

Die Zubereitung ist super einfach und viel Lob und Anerkennung werden Ihnen Gewiss sein, versprochen.

Ein echter Alleskönner - die Maracuja Pflanze

Sie kam als Einwanderer aus Südamerika und ist heute oft im Doppelpack mit dem Pfirsisch unterwegs: Die meisten kennen die Maracuja - oder auch Passionsfrucht - vor allem aus der Fruchtsaftpackung Pfirsisch-Maracuja oder dem gleichnamigen Joghurt. Das intensive, säuerlich-herbe Fruchtfleisch eignet sich nämlich am besten für Säfte und Konzentrate, die in Milchprodukte oder auch Gummitiere wandern.

Die frischen Früchte der Maracuja Pflanze sind hingegen nur selten im Supermarkt oder beim kleinen Obsthändler zu haben. Das ist durchaus schade - verbergen sich hinter der groben, leicht schrumpeligen dunklen Schale doch viele kleine Kerne, die von dem saftigen Fruchtfleisch fest umgeben sind. Hobbygärtner haben das als Geheimtipp für sich entdeckt und kultivieren die Maracuja Pflanze, die sogar den deutschen Frost übersteht, mittlerweile auch in hiesigen Breiten.

In ihre Gärten haben sie sich ein echtes Multitalent geholt: Nicht nur, dass die Blüten in weiß und blau und gelb einen Hauch von Tropik verbreiten. Die Früchte sind kleine Vitamin-C-Bomben, sie kommen in der Heilkunde ebenso zum Einsatz wie in der guten Küche. Des säuerlich-herben Geschmacks wegen schmeckt die Maracuja zu fast allem - zum herben Schinken macht sie sich ebenso gut, wie im Buttermilchkuchen. Guten Appetit.

Maracuja Frucht

Von außen unscheinbar bräunlich-schrumpelig - von innen eine Explosion an Geschmack: die exotisch saftige Maracuja Frucht hat es in sich! Die Maracuja Frucht ist eine der Vitamin-C-haltigsten Früchte und das bei einem unnachahmlich erfrischenden süß-säuerlichen Geschmack, der einen die Tropensonne aufgehen sehen lässt.

Die Indianer gaben der Maracuja Frucht ihren Namen ("Speisegefäß") - die christlichen Eroberer sahen in den Blüten der Maracuja-Pflanze das Leiden Christi verkörpert und nannten sie Passionsfrucht. Auch ohne diese Bedeutung kann der Geschmack der Passionsfrucht eine Leidenschaft entfachen!Wer vergisst schon das erste Mal, bei dem er diesen unnachahmlichen Geschmack auf der Zunge hatte?

Die Maracuja-Frucht ist rund, etwa so groß wie ein Ei, hat eine ledrige Schale und orange-gelbes Fruchtfleisch mit schwarzen Kernen, das man mit dem Löffel herauslösen kann. Die Frucht kommt ursprünglich aus Süd- bzw. Lateinamerika, wird inzwischen aber auch in Südwestafrika angebaut. Die in den Blättern der Passionsblume die enthaltenen Flavonoide haben eine Heilwirkung bei Herzbeschwerden und Reizbarkeit. Mit Maracuja geht die Sonne auf.

Passionsfrucht Maracuja - Von der Blume zur Frucht

Die Passionsfrucht Maracuja oder besser bekannt unter dem Namen Maracuja sind die Früchte der Passionsblume. Botanisch handelt es sich hierbei eigentlich um Beeren. Die Maracuja oder Grenadille ist eine eiförmige Frucht mit einer festen Haut. Das Fruchtfleisch ist sehr Vitamin C-haltig und oftmals auch extrem sauer. Die Kerne können Sie ohne Bedenken mitessen.

Was macht die Maracuja so beliebt?
Essen und trinken Sie gerne exotische Desserts oder Drinks? Wenn das eindeutig mit Ja beantwortet werden kann, ist auch die Frage nach der Beliebtheit der Passionsfrucht Maracuja beantwortet. Aus dieser leckeren Frucht werden vorwiegend Säfte und Konzentrate hergestellt. Natürlich können Sie die reife Maracuja auch direkt aus der Schale löffeln. Hier ist der Provitamin-A-Gehalt ein entscheidendes Kriterium für den Verzehr.

Wo kommt die Passionsfrucht Maracuja eigentlich her?
Vermehr wird die Passionsfrucht in Brasilien, Sri Lanka und Hawaii angebaut. Sofort nach der Ernte kommen die leckeren Früchte nicht nur in Deutschland auf den Markt. In Europa kommen zumeist nur zwei Sorten der Frucht auf den Markt. Nämlich die größere Form, die unter dem Namen Flavicarpa geführt wird und die wesentlich kleinere mit dem Namen Edulis. Bekannter sind aber meistens die kleineren und bräunlichen Früchte.

Maracuja Cocktail

Durch ihren erfrischenden, exotischen und fruchtigen Geschmack eignet sich die Maracuja hervorragend für verschiedene alkoholische sowie alkoholfreie Cocktails. Zur Zubereitung eines Maracuja Cocktails können Sie Sirup, Saft oder frische Früchte verwenden. Das kernige Innere der Maracuja gibt dem Maracuja Cocktail eine süßliche Note und durch die gelbe Farbe entstehen Cocktails, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch ein Augenschmaus sind.

Die Maracuja Cocktail Klassiker
Viele traditionelle Cocktails kann man mit dem Geschmack der Maracuja abrunden oder aufpeppen. Der Maracuja Caipirinha wird mit einer frischen Maracuja zubereitet. Dazu geben Sie Cachaca, braunen Rohrzucker und Limettenspalten - daraus entsteht eine erfrischende, bittersüße Verführung. Auch der Maracuja Daiquiri, die süße Variante des Maracuja Cocktails, ist eine Versuchung wert. Er wird mit Maracuja Saft oder Sirup hergestellt; dazu kommen weißer Rum und, zum Beispiel, Bananensaft. Ein weiterer Klassiker ist der Maracuja Sunrise, der aus Maracuja Sirup, Gin und Zitronensaft besteht und ideal für warme Sommerabende ist. Ebenso exotisch schmecken antialkoholische Cocktails mit Maracuja, die Sie aus Maracuja Saft in Kombination mit anderen Säften nach persönlicher Vorliebe zubereiten können.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Pres. Carey Rath

Last Updated: 25/05/2023

Views: 6470

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Carey Rath

Birthday: 1997-03-06

Address: 14955 Ledner Trail, East Rodrickfort, NE 85127-8369

Phone: +18682428114917

Job: National Technology Representative

Hobby: Sand art, Drama, Web surfing, Cycling, Brazilian jiu-jitsu, Leather crafting, Creative writing

Introduction: My name is Pres. Carey Rath, I am a faithful, funny, vast, joyous, lively, brave, glamorous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.